Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Weitere Informationen (auch wie die Konfiguration des Browsers geändert werden kann) finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hansestadt Wismar - UNESCO Welterbe seit 2002 - zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis!
|
Die schöne Hansestadt Wismar liegt an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns am südlichen Ende der durch die Insel Poel geschützten Wismarer Bucht. Es ist eine lebendige Stadt mit Stil und Charme und ein attraktives Ziel für Ostseeurlauber und Städtereisende. Wismar gehört neben Stralsund zu den am besten erhaltenen „Backsteinstädten“ Mecklenburg-Vorpommerns. Die Altstadt von Wismar repräsentiert idealtypisch die entwickelten Hansestädte aus der Blütezeit des Städtebundes im 14. Jahrhundert. Davon zeugen viele berühmte Baudenkmäler der Backsteingotik. Die vier historischen Backsteinkirchen zeigen einen einmaligen Blick in die Sakralarchitektur der Hanse. Beim Spaziergang durch die Stadt lässt sich der Einfluss der schwedischen Besatzung (1648-1803) entdecken. An diese erinnert ebenfalls das jährlich im Sommer stattfindende Schwedenfest. Im Jahr 2002 wurde die Altstadt von Wismar als "Historische Altstädte Stralsund und Wismar" in die UNESCO-Welterbe Liste aufgenommen. Wismar ist ebenfalls durch Hafen, Seefahrt uns Fischerei stark geprägt. Das großzügige Gelände am charmanten Alten Hafen bietet maritime Atmosphäre und lädt zum Flanieren ein. Von hier aus können die Besucher auf eine Hafenrundfahrt, eine Segelfahrt mit Traditionsseglern oder mit der Poeler Kogge gehen. Am Kreuzfahrt Kai beindrucken die anlegenden internationalen Kreuzfahrtschiffe. Am Alten Hafen und in unmittelbarer Nähe können Sie in mehreren Restaurants und urigen Hafenkneipen oder auch direkt vom Kutter frischen Fisch genießen. |
|
Die historischen Baudenkmäler locken das ganze Jahr Besucher zu spannenden Rundgängen und Erzählungen ein. Doch in Wismar ist noch viel mehr los. Lassen Sie sich den Hering in allen Variationen während der Wismarer Heringstage im März schmecken. Das jährlich im August stattfindende Schwedenfest erinnert an die Zeit, als Wismar zu Schweden gehörte. Klassikliebhaber sollten die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern nicht versäumen. In der Weihnachtszeit können Sie die stimmungsvolle Atmosphäre auf dem Weihnachtsmarkt in der Altstadt bei einem guten Punsch genießen oder die Seemannsweihnacht am Alten Hafen erleben.
|
||
|
![]() |
![]() |
||
ALTER HAFEN
Fischkutter, Segelyachten und Schiffe prägen Die „Speicherstadt“ aus Backstein Eine Hafenrundfahrt mit einem Fahrgastschiff Und frischer Fisch schmeckt hier |
ALTSTADTDer „Alte Hafen“ mit der angrenzenden Geprägt ist die Altstadt durch historische Das historische Ambiente mit |
STRANDLust auf ein Bad in der Ostsee? Oder Sie begeben sich auf eine An mehreren Orten locken verträumte |
![]() |
Ohlerich Speicher - Ferienresidenz im historischen GetreidespeicherIn exponierter Lage, direkt an der Spitze des Alten Hafens in Wismar, liegt ein außergewöhnliches Bauwerk, der Ohlerich Speicher. Der historische, ehemaliger Getreidespeicher verbindet denkmalgeschützte Architektur mit modernen Lifestyle. Die insgesamt 48 hochwertig eingerichteten Appartements versprechen Ihnen ein einzigartiges Wohngefühl im stilvollen Ambiente. Dabei ist die Vergangenheit trotz des neuen maritimen Flairs gegenwärtig geblieben und zeigt sich in voller Pracht. Umgeben von weiteren Bauten der Wismarer Speicherstadt verfügen Sie von jedem Appartement aus über spektakuläre Aussichten auf den Hafen, die Wismarer Bucht oder die schöne Altstadt. Durch die Spitzenlage residieren Sie direkt zwischen der Wismarer Bucht und der malerischen Altstadt, welche auch zum UNSESCO Welterbe zählt. Sie erreichen daher zahlreiche Restaurants, gemütliche Cafe´s, Geschäfte und Kultureinrichtungen in nur wenigen Gehminuten. Somit wird Ihr Aufenthalt im Ohlerich Speicher zu einem unverwechselbares Erlebnis in äußert reizvoller Lage, welches Sie nicht missen sollten! MEHR ERFAHREN |
|
![]() |
HAFENSPITZE Wismar – ein Juwel für UrlaubsgästeAm Alten Hafen - in unmittelbarer Nachbarschaft zum Ohlerich Speicher und dem „Baumhaus“ wurde 2020 ein spektakuläres Gebäude fertiggestellt, das das Ambiente der „Speicherstadt“ hervorragend ergänzt. Wie bei den historischen Speichern dominieren auch bei dem charaktervollen Neubau Backsteine in der Gestaltung der Fassade. Ergänzt werden Sie durch moderne Elemente aus Metallpaneelen. Für Ihren maritimen Urlaub mit Hansestadtflair und Spitzen-Lage mit unverbaubaren Meer- und Hafenblick stehen Ihnen 39 Ferienwohnungen zu Auswahl, die Sie ab sofort buchen können:
|
|
Übersicht aller Unterkünfte in Wismar
Altstadthaus St. Georgen | |
![]() | Mitten in der wunderschönen Altstadt von Wismar liegt dieses zauberhafte Feriendomizil und......mehr |
Hafenspitze Wismar | |
![]() | In Spitzenlage am „Alten Hafen“ der Hansestadt Wismar residieren Sie in der Hafenspitze mit......mehr |
Ohlerich Speicher | |
![]() | Der historische Ohlerich- Speicher in Wismar ist ein denkmalgeschützter, ehemaliger......mehr |
Pier 16 Lotsenhus | |
![]() | Die hochwertige 4-Zimmer-Ferienwohnung befindet sich in exklusiver Lage am Alten Hafen in Wismar.......mehr |
Buchen Sie Ihren Aufenthalt
SEHENSWÜRDIGKEITEN![]() |
|
VERANSTALTUNGSTIPS & EVENTS![]() |
GASTRONOMIETIPPS![]() |